Einer der Vorzüge von Leuchten aus dem BETALUMEN-Sortiment, den Gebäudeeigentümer, -betreiber und -verwalter nicht hoch genug schätzen, ist ihre Wartungs-, Reparatur-, Update- und Upgradefähigkeit. Eigenschaften, die mit der Verordnung (EU) 2019/2020 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen und separate Betriebsgeräte ab 2024 ein „Muss“ für alle Hersteller sein werden. Damit wird auch der Leuchtenbau zu Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Zukunftssicherung verpflichten.
BETALUMEN zählt damit bereits heute zu den ersten europäischen Herstellern von Pflegeleuchten, Kirchenleuchten Leuchten für Schulen und Sanierungsleuchten, die mit ihrem Sortiment diese Anforderungen erfüllen. Das äußert sich in:
- Lichtquellen und Betriebsgeräte von BETALUMEN-Leuchten sind in der Regel durch Sachkundige vor Ort austauschbar
- BETALUMEN garantiert eine zehn Jahre lang gesicherte Ersatzteilversorgung. Auf Kundenwunsch kann diese auf bis zu 20 Jahre verlängert werden
- BETALUMEN gibt auf sein Sortiment fünf Jahre Garantie
- BETALUMEN unterstützt Investoren und Planer bei den Wirtschaftlichkeitsberechnungen und berücksichtigt dabei den gesamten Lebenszyklus der Pflegeleuchten, Kirchenleuchten Leuchten für Schulen und Sanierungsleuchten unter Beachtung von Recycelbarkeit und Nachhaltigkeit
- BETALUMEN verwendet bereits heute überwiegend nach Zhaga standardisierte LED-Module und Betriebsgeräte
- Leuchten von BETALUMEN können durch die Revisionierbarkeit der Komponenten veränderten Nutzungserfordernissen (Farbtemperatur, Farbwiedergabe, etc.) angepasst werden
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie und helfen Ihnen gern.