05.05.2023

Rondigi Sonderleuchte Cyriakus Kirche, Weil der Stadt

Die Cyriakus Kirche in Weil der Stadt ist bekannt für ihre Taufkapelle und die Barockkanzel. Im Zuge der Sanierung, des nach dem 30-jährigen Krieg wieder aufgebauten Sakralbaus, erhielt die prunkvolle Kanzel im Altarraum mit der BETALUMEN RONDIGI einen modernen und langlebigen neuen Leuchter. Das Direktlicht der RONDIGI D 1550 ist in 12 Lichtpunkten ausgeführt, das Indirektlicht folgt der Ringform und ist durch die Dali-Steuerung separat regelbar. Dem Farbkonzept für die Holzdecke entsprechend erhielt der Ring eine eisengraue RAL- Beschichtung.

BETALUMEN passt die Geometrie der RONDIGI an die Architektur an, sowohl für geschlossene Ringe als auch Kreisbogensegmente. Die individuelle lichttechnische Ausführung ist der BETALUMEN- Standard bei RONDIGI Leuchten.

Siehe: www.betalumen.de/leuchte/rondigi.html

Vielen Dank für die Fotografie an Herrn Markus Born !

21.04.2023

AULA Wandleuchte von BETALUMEN in der Kapelle des Magdeburger Westfriedhofs

Die AULA Leuchten wurden für den Einsatz in Bereichen mit langer Betriebsdauer und hoher Schalthäufigkeit entwickelt. Sie zeichnen sich durch eine besonders flache Bauweise aus und leuchten sehr gleichmäßig und effizient. In der Kapelle des Magdeburger Westfriedhofs wurden die AULA Leuchten auch als dekoratives Element genutzt. Die Leuchten sitzen passgenau im Winkel der Raumecken der denkmalgeschützten, neogotischen Kapelle ! Begleitet werden die AULA Leuchten von einem RONDIGI Leuchter von BETALUMEN ! Im Zusammenspiel dieser Leuchten entfaltet die sorgfältig restaurierte

Schablonenmalerei an der historischen Holzdecke optimal ihre Wirkung. Im März 2020 wurde die Kapelle in das Bundesverzeichnis des Immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes in der Kategorie „Friedhofskultur in Deutschland“ aufgenommen.

Siehe: http://www.betalumen.de/leuchte/aula-maxi-mini.html

Vielen Dank für die Fotografie an Herrn Lothar Sprenger!